TG EB - Vereinsmeister 2017
Katharina Eggert (Damen), Susanne Schulz (Damen 35), Mats Meyer (Herren), Thomas Stoller (Herren 50) und Michelle Saucke & Paul Feilke (Mixed) sowie Mats Kröger & Jan Ehrig (Doppel) heißen die Vereinsmeister 2017.
Katharina Eggert (Damen), Susanne Schulz (Damen 35), Mats Meyer (Herren), Thomas Stoller (Herren 50) und Michelle Saucke & Paul Feilke (Mixed) sowie Mats Kröger & Jan Ehrig (Doppel) heißen die Vereinsmeister 2017.
Update: Wegen des starken Regens wird die Kids Night verschoben!
Am Freitag, den 30.06. findet für unsere Jugend-Mitglieder die Übernachtung auf der Anlage TG Elbe-Bille statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung findet ihr hier.
Die Vereinsmeisterschaften 2017 werden in den Konkurrenzen Damen- und Herren-Einzel und -Doppel sowie Mixed, jeweils in den Altersklassen Jugend, bis 50 Jahre und ab 50 Jahre ausgetragen. Die im Doppel und Mixed Wettbewerbe finden vom 21. – 23.04.2017 statt. Die Einzel werden saisonübergreifend gespielt.
WeiterlesenDer Terminplan für die kommende Saison 2016/2017 steht. Neben den Familienfreitagen gibt es wieder den Elbe-Bille-Klönschnack, die Kids Night, die Ladies Night und natürlich unsere Clubmeisterschaften.
Die TG Elbe-Bille ist 2017 auch Ausrichter der Bergedorfer Einzelmeisterschaften sowie der ersten Ausgabe der Bergedorfer Mixed Meisterschaften.
WeiterlesenWir haben am vergangenen Wochenende unsere Vereinsmeisterschaften in sieben Konkurrenzen ausgetragen. Angesichts von über 50 Teilnehmern zwischen 13 und 76 Jahren, vielfach in mehreren Wettbewerben gemeldet, fanden die Spiele an vier Tagen, von Donnerstag bis Sonntag, statt. Bei spannenden und hochklassigen Spiele, bester Verpflegung und fast durchgängigem Sonnenschein an allen drei Turniertagen kamen auch die zahlreichen Zuschauer auf ihre Kosten. Insbesondere bei der Players Night am Samstagabend mit Musik, Cocktails, Buffet und Flutlichtspielen waren Clubhaus und Terrasse mit Teilnehmern und Zuschauern bestens gefüllt.
Die Sieger und Zweiten der Hauptkonkurrenzen sowie die jeweiligen Sieger der Nebenrunde erhielten Sachpreise. Folgende Spieler konnten die jeweiligen Konkurrenzen für sich entscheiden:
Weiterlesen